Am 16.09.2017 wurde anläßlich der Gedenkveranstaltung für den Jahrestag der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen ein Dokumentarfilm uraufgeführt, den zuvor Schülerinnen und Schüler in einem Zeitzeugenprojekt erarbeitet hatte.
Vom 11.-13. Juni 2015 fand in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und dem Collegium Hungaricum eine Tagung über polnische und deutsche NS-Gedenkstätten statt. Es kooperierten das Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften Berlin und die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Download des Programms).